Die Jahresschlussübung der Feuerwehr Immenstaad und des DRK OV Immenstaad beinhaltete dieses Jahr mehrere Szenarien. Die Jugendfeuerwehr zusammen mit dem Jugendrotzkreuz befreiten eine Fahrradfahrerin, die unter ein Auto geriet und versorgten diese.
Bei den Aktiven war die Übungsannahme ein Fettbrand in der Ferienwohnung im Wattgraben. Insgesamt mußten vier Personen versorgt werden. Die Mutter hatte Verbrennungen 3. Grades, Vater und Sohn eine Rauchgasintoxikation. Zusätzlich wurde eine Atemschutzgeräteträgerin mit Kreislaufproblemen zur Versorgung an das DRK übergeben.
Vielen Dank an unsere Feuerwehr für die gute Zusammenarbeit und alle Zuschauer, die trotz mäßig gutem Wetter dabei waren.
Der Verletzte wurde mit seinem Fahrrad vom Auto erfasst
Die Zusammenarbeit zwischen Jugendrotkreuz und Jugendfeuerwehr ist sehr wichtig
Versorgung des Verletzten
Wärmeerhalt ist sehr wichtig an so einem trüben Herbsttag
Übung erfolgreich geschafft - gut gemacht!
Leiterin der DRK Schnelleinsatzgruppe und Kommandant der Feuerwehr besprechen die Lage vor Ort
Die Kommunikation läuft an der Einsatzstelle unter anderem über Funkgeräte
Eine Frau mit drittgradigen Verbrennungen wurde im Arztwagen medizinisch versorgt
Zwei Verletzte mit Rauchgasintroxikation wurden behandelt und betreut
Eine Atemschutzgeräteträgerin war kollabiert und wurde zur Überwachung an das DRK übergeben
Die Atemschutzgeräteträger werden regelmäßig auf ihre Einsatztauglichkeit überwacht